Zurück
Autor
Art
Genre
Erscheinungsjahr

Große Gartenplastik Minotaurus

Sehr gut
|
|

Beschreibung

20. Jh. unsign., zart geäderter weißer Marmor, handbehauem, beeindruckende Darstellung des Wesens aus der griechischen Mythologie, hier dargestellt als menschlicher, unbekleideter, muskulöser Torso mit Stierkopf, auf Sansteinsockel, mittels am rechten Unterschenkel angebrachten Eisenstabes arretierbar, Sockel ergänzt (Basis einer alten dorischen Säule), Altersspuren, H Figur ca. 82 cm, H gesamt ca. 117 cm.

Bemerkung

Kategorie
Skulptur
Künstler / Schule
Status
Sehr gut
Anzahl der Seiten
Herkunft
Datum
Epoche
Stil
Genre
Sprache
20. Jh. unsign., zart geäderter weißer Marmor, handbehauem, beeindruckende Darstellung des Wesens aus der griechischen Mythologie, hier dargestellt als menschlicher, unbekleideter, muskulöser Torso mit Stierkopf, auf Sansteinsockel, mittels am rechten Unterschenkel angebrachten Eisenstabes arretierbar, Sockel ergänzt (Basis einer alten dorischen Säule), Altersspuren, H Figur ca. 82 cm, H gesamt ca. 117 cm.
Kategorie
Skulptur
Status
Sehr gut
Katalogpreis
20. Jh. unsign., zart geäderter weißer Marmor, handbehauem, beeindruckende Darstellung des Wesens aus der griechischen Mythologie, hier dargestellt als menschlicher, unbekleideter, muskulöser Torso mit Stierkopf, auf Sansteinsockel, mittels am rechten Unterschenkel angebrachten Eisenstabes arretierbar, Sockel ergänzt (Basis einer alten dorischen Säule), Altersspuren, H Figur ca. 82 cm, H gesamt ca. 117 cm.
Kategorie
Skulptur
Status
Sehr gut
Land
Edelmetall
Jahrgang
Nennwert
Erhaltung
20. Jh. unsign., zart geäderter weißer Marmor, handbehauem, beeindruckende Darstellung des Wesens aus der griechischen Mythologie, hier dargestellt als menschlicher, unbekleideter, muskulöser Torso mit Stierkopf, auf Sansteinsockel, mittels am rechten Unterschenkel angebrachten Eisenstabes arretierbar, Sockel ergänzt (Basis einer alten dorischen Säule), Altersspuren, H Figur ca. 82 cm, H gesamt ca. 117 cm.
Kategorie
Skulptur
Status
Sehr gut
Baujahr
20. Jh. unsign., zart geäderter weißer Marmor, handbehauem, beeindruckende Darstellung des Wesens aus der griechischen Mythologie, hier dargestellt als menschlicher, unbekleideter, muskulöser Torso mit Stierkopf, auf Sansteinsockel, mittels am rechten Unterschenkel angebrachten Eisenstabes arretierbar, Sockel ergänzt (Basis einer alten dorischen Säule), Altersspuren, H Figur ca. 82 cm, H gesamt ca. 117 cm.
Kategorie
Skulptur
Status
Sehr gut
20. Jh. unsign., zart geäderter weißer Marmor, handbehauem, beeindruckende Darstellung des Wesens aus der griechischen Mythologie, hier dargestellt als menschlicher, unbekleideter, muskulöser Torso mit Stierkopf, auf Sansteinsockel, mittels am rechten Unterschenkel angebrachten Eisenstabes arretierbar, Sockel ergänzt (Basis einer alten dorischen Säule), Altersspuren, H Figur ca. 82 cm, H gesamt ca. 117 cm.
Kategorie
Skulptur
Status
Sehr gut
Herkunft
Jahr
Michel-Nr.
Erhaltung
20. Jh. unsign., zart geäderter weißer Marmor, handbehauem, beeindruckende Darstellung des Wesens aus der griechischen Mythologie, hier dargestellt als menschlicher, unbekleideter, muskulöser Torso mit Stierkopf, auf Sansteinsockel, mittels am rechten Unterschenkel angebrachten Eisenstabes arretierbar, Sockel ergänzt (Basis einer alten dorischen Säule), Altersspuren, H Figur ca. 82 cm, H gesamt ca. 117 cm.
Kategorie
Skulptur
Status
Sehr gut
20. Jh. unsign., zart geäderter weißer Marmor, handbehauem, beeindruckende Darstellung des Wesens aus der griechischen Mythologie, hier dargestellt als menschlicher, unbekleideter, muskulöser Torso mit Stierkopf, auf Sansteinsockel, mittels am rechten Unterschenkel angebrachten Eisenstabes arretierbar, Sockel ergänzt (Basis einer alten dorischen Säule), Altersspuren, H Figur ca. 82 cm, H gesamt ca. 117 cm.
Kategorie
Skulptur
Status
Sehr gut
Art
Baujahr
Material
Größe
Armband
Lieferumfang
20. Jh. unsign., zart geäderter weißer Marmor, handbehauem, beeindruckende Darstellung des Wesens aus der griechischen Mythologie, hier dargestellt als menschlicher, unbekleideter, muskulöser Torso mit Stierkopf, auf Sansteinsockel, mittels am rechten Unterschenkel angebrachten Eisenstabes arretierbar, Sockel ergänzt (Basis einer alten dorischen Säule), Altersspuren, H Figur ca. 82 cm, H gesamt ca. 117 cm.
Kategorie
Skulptur
Status
Sehr gut
20. Jh. unsign., zart geäderter weißer Marmor, handbehauem, beeindruckende Darstellung des Wesens aus der griechischen Mythologie, hier dargestellt als menschlicher, unbekleideter, muskulöser Torso mit Stierkopf, auf Sansteinsockel, mittels am rechten Unterschenkel angebrachten Eisenstabes arretierbar, Sockel ergänzt (Basis einer alten dorischen Säule), Altersspuren, H Figur ca. 82 cm, H gesamt ca. 117 cm.

Weitere Fotos

Keine weiteren Fotos vorhanden