Antike Marmorbüste
Beschreibung
wohl 2. Hälfte 18. Jh.
nach griechischem Vorbild gestaltete Büste einer jungen Frau, bekleidet mit einem, mit Spange an der Schulter geschlossenen, Gewand mit halb entblößter Brust, den Kopf leicht zur Seite geneigt, die Haare mittig gescheitelt und im Nacken kunstvoll zusammengefasst, Oberfläche mit stärkeren Altersspuren und alten Reparaturen an Schulter und im Kopfbereich, Nasenspitze fehlt, Rückseitig alter schmiedeeiserner Anker in Blei eingegossen, daran später befestigte Stütze, H ca. 56 cm.
Bemerkung
wohl 2. Hälfte 18. Jh.
nach griechischem Vorbild gestaltete Büste einer jungen Frau, bekleidet mit einem, mit Spange an der Schulter geschlossenen, Gewand mit halb entblößter Brust, den Kopf leicht zur Seite geneigt, die Haare mittig gescheitelt und im Nacken kunstvoll zusammengefasst, Oberfläche mit stärkeren Altersspuren und alten Reparaturen an Schulter und im Kopfbereich, Nasenspitze fehlt, Rückseitig alter schmiedeeiserner Anker in Blei eingegossen, daran später befestigte Stütze, H ca. 56 cm.
wohl 2. Hälfte 18. Jh.
nach griechischem Vorbild gestaltete Büste einer jungen Frau, bekleidet mit einem, mit Spange an der Schulter geschlossenen, Gewand mit halb entblößter Brust, den Kopf leicht zur Seite geneigt, die Haare mittig gescheitelt und im Nacken kunstvoll zusammengefasst, Oberfläche mit stärkeren Altersspuren und alten Reparaturen an Schulter und im Kopfbereich, Nasenspitze fehlt, Rückseitig alter schmiedeeiserner Anker in Blei eingegossen, daran später befestigte Stütze, H ca. 56 cm.
wohl 2. Hälfte 18. Jh.
nach griechischem Vorbild gestaltete Büste einer jungen Frau, bekleidet mit einem, mit Spange an der Schulter geschlossenen, Gewand mit halb entblößter Brust, den Kopf leicht zur Seite geneigt, die Haare mittig gescheitelt und im Nacken kunstvoll zusammengefasst, Oberfläche mit stärkeren Altersspuren und alten Reparaturen an Schulter und im Kopfbereich, Nasenspitze fehlt, Rückseitig alter schmiedeeiserner Anker in Blei eingegossen, daran später befestigte Stütze, H ca. 56 cm.
wohl 2. Hälfte 18. Jh.
nach griechischem Vorbild gestaltete Büste einer jungen Frau, bekleidet mit einem, mit Spange an der Schulter geschlossenen, Gewand mit halb entblößter Brust, den Kopf leicht zur Seite geneigt, die Haare mittig gescheitelt und im Nacken kunstvoll zusammengefasst, Oberfläche mit stärkeren Altersspuren und alten Reparaturen an Schulter und im Kopfbereich, Nasenspitze fehlt, Rückseitig alter schmiedeeiserner Anker in Blei eingegossen, daran später befestigte Stütze, H ca. 56 cm.
wohl 2. Hälfte 18. Jh.
nach griechischem Vorbild gestaltete Büste einer jungen Frau, bekleidet mit einem, mit Spange an der Schulter geschlossenen, Gewand mit halb entblößter Brust, den Kopf leicht zur Seite geneigt, die Haare mittig gescheitelt und im Nacken kunstvoll zusammengefasst, Oberfläche mit stärkeren Altersspuren und alten Reparaturen an Schulter und im Kopfbereich, Nasenspitze fehlt, Rückseitig alter schmiedeeiserner Anker in Blei eingegossen, daran später befestigte Stütze, H ca. 56 cm.
wohl 2. Hälfte 18. Jh.
nach griechischem Vorbild gestaltete Büste einer jungen Frau, bekleidet mit einem, mit Spange an der Schulter geschlossenen, Gewand mit halb entblößter Brust, den Kopf leicht zur Seite geneigt, die Haare mittig gescheitelt und im Nacken kunstvoll zusammengefasst, Oberfläche mit stärkeren Altersspuren und alten Reparaturen an Schulter und im Kopfbereich, Nasenspitze fehlt, Rückseitig alter schmiedeeiserner Anker in Blei eingegossen, daran später befestigte Stütze, H ca. 56 cm.
wohl 2. Hälfte 18. Jh.
nach griechischem Vorbild gestaltete Büste einer jungen Frau, bekleidet mit einem, mit Spange an der Schulter geschlossenen, Gewand mit halb entblößter Brust, den Kopf leicht zur Seite geneigt, die Haare mittig gescheitelt und im Nacken kunstvoll zusammengefasst, Oberfläche mit stärkeren Altersspuren und alten Reparaturen an Schulter und im Kopfbereich, Nasenspitze fehlt, Rückseitig alter schmiedeeiserner Anker in Blei eingegossen, daran später befestigte Stütze, H ca. 56 cm.
wohl 2. Hälfte 18. Jh.
nach griechischem Vorbild gestaltete Büste einer jungen Frau, bekleidet mit einem, mit Spange an der Schulter geschlossenen, Gewand mit halb entblößter Brust, den Kopf leicht zur Seite geneigt, die Haare mittig gescheitelt und im Nacken kunstvoll zusammengefasst, Oberfläche mit stärkeren Altersspuren und alten Reparaturen an Schulter und im Kopfbereich, Nasenspitze fehlt, Rückseitig alter schmiedeeiserner Anker in Blei eingegossen, daran später befestigte Stütze, H ca. 56 cm.
wohl 2. Hälfte 18. Jh.
nach griechischem Vorbild gestaltete Büste einer jungen Frau, bekleidet mit einem, mit Spange an der Schulter geschlossenen, Gewand mit halb entblößter Brust, den Kopf leicht zur Seite geneigt, die Haare mittig gescheitelt und im Nacken kunstvoll zusammengefasst, Oberfläche mit stärkeren Altersspuren und alten Reparaturen an Schulter und im Kopfbereich, Nasenspitze fehlt, Rückseitig alter schmiedeeiserner Anker in Blei eingegossen, daran später befestigte Stütze, H ca. 56 cm.